3.13.4.4 Fenster 'Tabellenberechtigungen'

Verwandte Themen
3.2.3 Fenster 'Hauptmenü'
3.11.1.11 Fenster 'Tabellenverzeichnis'
3.13.4.1 Tabellenberechtigungen öffnen
3.13.4.2 Tabellenberechtigungen für Benutzergruppen ändern
3.13.4.3 Tabellenberechtigungen für Benutzer ändern
3.15.4 Fenster 'Tabelleneinstellungen'
Dieses Fenster dient zum Erteilen, Entziehen oder Dokumentieren von Zugriffsberechtigungen auf Tabellen (2.5).
Berechtigungen können auf Tabellen-, Gruppen- und Benutzerebene gesetzt werden: Ein auf der Benutzerebene erteiltes Recht wird erst dann tatsächlich verfügbar, wenn das entsprechende Recht auch auf Tabellenebene vergeben wurde, d.h. Berechtigungen auf Tabellenebene sind bindende Vorgaben.
Die Vergabe von Berechtigungen verläuft auf den verschiedenen Ebenen unabhängig voneinander, d.h. es können Rechte auf Benutzerebene vergeben werden, die nicht greifen, da die entsprechenden Rechte auf Tabellenebene fehlen.
Um die effektive Berechtigung abzuschätzen, sind die Registerkarten deckungsgleich, d.h. durch Schalten zwischen den Karten fallen die Felder der beiden Ebenen paarweise aufeinander.
Zusätzlich kann noch ein HTML-Report erstellt werden, der die effektiven Rechte nach dem Sichern der Berechtigungen darstellt.

Alle Berechtigungen - sei es auf Tabellen- oder Benutzerebene - können für spzielle Tabellen von den genutzten Applikationen während der Laufzeit so modifiziert werden, dass die Lauffähigkeit der Applikation gewährleistet bleibt.
Felder und Bereiche:
Registerkarte 'Gruppenberechtigungen'
Die Felder dieser Karte definieren die Zugriffsrechte auf Gruppenebene.
Ein hier vergebenes Recht wird erst dann wirksam, wenn das entsprechende Recht auf Tabellenebene erteilt und vom Anwendungsprogramm (3) nicht anderweitig überschrieben wurde.
Unten wird dargestellt, dass die Felder dieser Karte bis zu vier verschiedene Werte annehmen können, da z. den möglichen Werten der Registerkarte für die Berechtigungen auf Tabellenebene auch noch der Wert "Tabellenvorgabe" hinzukommt.

Felder und Bereiche:
Registerkarte 'Benutzerberechtigungen'
Die Felder dieser Karte definieren die Zugriffsrechte auf Benutzerebene.
Ein hier vergebenes Recht wird erst dann wirksam, wenn das entsprechende Recht auf Tabellenebene erteilt und vom Anwendungsprogramm (3) nicht anderweitig überschrieben wurde.
Unten wird dargestellt, dass die Felder dieser Karte bis zu vier verschiedene Werte annehmen können, da z. den möglichen Werten der Registerkarte für die Berechtigungen auf Tabellenebene auch noch der Wert "Tabellenvorgabe" hinzukommt.

Felder und Bereiche: